Aussaat im April - Aussaatkalender
Der April ist für Gärtner einer der fruchtbarsten Monate! Die Temperaturen steigen, die Sonne zeigt sich immer öfter und der Boden erwärmt sich allmählich. Es ist Zeit, die Ärmel hochzukrempeln. In diesem Aussaatkalender für den April erfahren Sie genau, welche Pflanzen Sie im April aussäen können, welche Blumen Sie jetzt schon vorziehen können und welche Pflanzen möglicherweise schon blühen.
Inhalt
- Was kann man im April säen?
- Blumen im April
- Welche Blumen können im April gesät werden?
- Welche Blumen kann man im April vorziehen?
- Welche Blumen blühen im April?
- Stauden: Blütezeit März/April
Was kann man im April säen?
Kälteresistente Blumen wie Mohn, Ringelblumen und Goldlack können bereits im Freien ausgesät werden. Der April bietet zahlreiche Gelegenheiten für Arbeiten im Garten. In der Regel ist der Boden nicht mehr gefroren und lang anhaltender Nachtfrost kommt immer seltener vor. Das macht den April ideal für die Aussaat aller Arten von Blumen.
Sie können starke, kälteresistente Blumen wie Mohn aussäen oder Ringelblumen und Mauerblümchen direkt in den Boden säen. Diese Arten gedeihen gut in lockerer, leicht feuchter Erde. Wärmeliebende Arten wie Schmuckkörbchen, Zinnien oder Dahlien sollten Sie dagegen besser drinnen vorziehen, damit sie sich in einer sicheren Umgebung zu kräftigen Pflanzen entwickeln können.
Tipp: Auf unserer ausführlichen Seite über das Säen von Gras im April finden Sie eine Übersicht darüber, was Sie in diesem Monat mit Grassamen und Pflege tun können.
Blumen im April
Der April ist oft der richtige Zeitpunkt, um den Grundstein für einen blühenden Sommergarten zu legen. Sie können aus vielen Blumensamen in allen möglichen Farben wählen: von fröhlichem Gelb über frisches Weiß bis hin zu tiefem Violett.
Es gibt zwei Möglichkeiten, im April zu säen:
- Aussaat im Freien im April: ideal für robuste Sorten, die einen frischen Start vertragen.
- Vorziehen im April: geeignet für Pflanzen, die Wärme benötigen oder langsam wachsen.
Beide Strategien haben ihre Vorteile. Welche Methode Sie wählen, hängt von der Sorte und der Wettervorhersage ab. Nachfolgend erfahren Sie, welche Blumen Sie jetzt säen können.
Welche Blumen können im April gesät werden?
Das Säen im Freien ist jetzt gut möglich für Blumen, die niedrigere Temperaturen und leichten Frost vertragen. Die folgenden Aprilblumen erfüllen diese Kriterien und keimen gut in einem erwärmten, luftigen Boden:
- Klatschmohn: robust und einfach mit wunderschönen roten Blüten.
- Ringelblume: Sie ist bei Bienen und Schmetterlingen beliebt und eignet sich ideal als Randbepflanzung.
- Steinkräuter: Es bildet einen dichten Teppich mit wunderschönen weißen Blüten.
- Goldlack: Die ideale Blume für Beete, Rabatten oder als Schnittblume.
- Studentenblume: duftend, reich blühend und hervorragend für Mischkulturen geeignet.
- Schmuckkörbchen: Luftiger Wuchs, blüht im Sommer üppig.
- Spinnenpflanze: Wenn Sie diese Wildblume im April aussäen, ist Farbe garantiert!
Tipp: Bereiten Sie das Saatbeet gut vor und entfernen Sie gegebenenfalls Unkraut, bevor Sie mit der Aussaat beginnen.
Welche Blumen kann man im April vorziehen?
Im April können Sie Blumen vorziehen, die empfindlich auf Kälte reagieren, zum Beispiel Dahlien oder Lupinen. Das Vorziehen ist die ideale Methode, um Blumen schneller und kräftiger wachsen zu lassen. Dies gilt insbesondere für Arten, die langsam keimen oder empfindlicher auf Kälte reagieren.
Im April können Sie unter anderem die folgenden Blumen vorziehen:
- Dahlien
- Petunien
- Verbenen
- Lupinen
- Löwenmäulchen
Verwenden Sie Anzuchtkästen oder Saatschalen und stellen Sie diese an einen hellen, warmen Ort. Achten Sie darauf, dass Sie eine luftige, wasserdurchlässige Anzuchterde verwenden. Später im Frühjahr können die Pflanzen nach draußen gesetzt werden, um weiterzuwachsen.
Möchten Sie mehr über das Aussäen im Haus erfahren? Lesen Sie unseren Blog: Was ist Vorziehen und wie funktioniert es?
Welche Blumen blühen im April?
Im April blühen bereits überraschend viele Blumen, die Sie vielleicht schon früher gepflanzt oder ausgesät haben.
Denken Sie zum Beispiel an:
- Narzissen
- Schneeglöckchen
- Veilchen
- Anemonen
- Tulpenarten
- Zierlauch
- Buschwindröschen
Auch weiße und gelbe Blumen sind im April wieder häufiger in Rabatten oder Beeten zu sehen. Die Kombination aus Frühlingsblühern und gerade zu sprießenden Stauden verleiht Ihrem Garten ein frisches, üppiges Aussehen.
Stauden: Blütezeit März/April
Was blüht sonst noch im April? Nun, viele Stauden erwachen im April langsam aus ihrem Winterschlaf. Viele Arten treiben aus und zeigen die ersten Blüten oder Knospen. Das ist ideal für einen pflegeleichten Garten, der von Jahr zu Jahr schöner wird.
Blühende Pflanzen im April:
- Lungenkräuter (Pulmonaria): Blüht früh und zieht Bienen an.
- Buschwindröschen (Anemone nemorosa): bleibt niedrig und blüht reichlich im Schatten.
- Nieswurz (Helleborus): Blüht manchmal schon von Februar bis April.
- Tränendes Herz (Dicentra spectabilis): Anmutige Blüte für den Halbschatten.
- Wolfsmilch (Euphorbia): auffällig und langblühend.
Fazit:
April ist der Monat der Aktivitäten im Garten. Sie können bereits viele Blumen direkt aussäen, aber auch wärmeliebende Arten im Haus vorziehen. Achten Sie auf das Wetter und sorgen Sie dafür, dass die Bodenstruktur für die Aussaat geeignet ist. Beginnen Sie mit den robusten Arten und arbeiten Sie sich bis Ende April zu den empfindlichen Samen vor.
Mit diesem Aussaatkalender für den April legen Sie den Grundstein für einen farbenfrohen, blühenden Sommer! Haben Sie noch Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit Samendirekt auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
