Aussaat im Mai - Aussaatkalender
Der Mai ist die ideale Zeit, um den Garten zum Blühen zu bringen. Der Boden ist bereits gut aufgewärmt, und Nachtfrost ist kaum noch zu erwarten. Dank der Frühlingssonne und der steigenden Temperaturen beginnen Blumen und Pflanzen jetzt kräftig zu sprießen. Das macht den Mai zum perfekten Moment, um Blumensamen zu säen.
Egal, ob Sie von einer bunten Blumenwiese oder einem eigenen Pflückgarten voller Sommerblumen träumen: wenn Sie im Mai säen, können Sie sich den ganzen Sommer über an einem blühenden Garten erfreuen.
Möchten Sie auch einen neuen Rasen anlegen oder kahle Stellen auffüllen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt: Im Mai sind die Bedingungen ideal für eine schnelle und gleichmäßige Keimung.
Inhalt
Was kann man im Mai säen?
Für eine einheimische Blumenwiese können Sie zum Beispiel Kornblumen und Schafgarbe aussäen. Diese Pflanzen sind perfekt an das deutsche Klima angepasst, locken Bienen und Schmetterlinge an und bereichern die Artenvielfalt in Ihrem Garten.
Möchten Sie einen Garten voller Blumen, aus denen Sie selbst Sträuße binden können? Für einen farbenfrohen Schnittblumengarten eignen sich Schmuckkörbchen und Zinnien perfekt, die Sie im Mai aussäen können. Wenn Sie diese Sommerblumen jetzt säen, können Sie die gesamte Blütezeit über genießen. Sie entwickeln sich schnell und bringen den ganzen Sommer hindurch immer wieder neue Blüten hervor. So haben Sie bis weit in die Saison hinein frische Blumen für Ihre Vase.
Sie suchen außerdem nach Pflanzen, die Mücken fernhalten? Dann denken Sie an Kräuter wie Zitronenmelisse und Lavendel. Auch diese können Sie im Mai säen, damit Sie maximal von ihrem Duft und ihrer Wirkung profitieren.
Blumen im Mai
Der Mai ist ein Monat voller Bewegung im Garten. Die ersten Stauden blühen, und überall erscheinen junge Triebe und Blütenknospen. Wenn Sie Ihrem Garten Farbe, Struktur und Leben verleihen möchten, ist der Mai der ideale Zeitpunkt, um Blumen auszusäen.
Sind Sie auf der Suche nach violetten Wildblumen, die im Mai ausgesät werden können? Dann ist unsere beliebte violette Wildblumenmischung eine ausgezeichnete Wahl. Sie enthält unter anderem Phacelia und Lavendel und sorgt später in der Saison für eine üppige Blüte, die Ihren Garten mit Farbe, Duft und Leben erfüllt.
Welche Blumen können im Mai ausgesät werden?
Zu den beliebten Blumen, die im Mai im Freien ausgesät werden können, gehören unter anderem folgende Arten:
- Sonnenblumen
- Tagetes
- Kalifornischer Mohn
- Jungfer im Grünen
- Kornrade
- Dill
All diese Blumen keimen bei wärmeren Temperaturen besonders schnell und entwickeln sich innerhalb derselben Saison zu prächtigen Blühern.
Sind Sie neugierig, welche weiteren Blumensamen Sie im Mai im Freien aussäen können? Dann werfen Sie einen Blick auf die vollständige Übersicht auf unserer Kategorieseite „Blumen säen im Mai“.
Welche Blumen blühen im Mai?
Im Mai beginnen die ersten Wildblumen zu blühen. Arten wie Mohn, Wiesenkerbel und Wiesenflockenblume setzen nun auffällige Farbakzente in naturnahen Gärten und an Straßenrändern. Diese Frühblüher ziehen zahlreiche Insekten an und verleihen Ihrem Garten schon früh in der Saison einen lebendigen Charakter.
Maiblumen
Wenn von echten Maiblumen die Rede ist, dürfen Gänseblümchen nicht fehlen. Mit ihren frischen weißen Blüten und dem leuchtend gelben Zentrum zieren sie Wiesen, Rasenflächen und Blumenbeete in ganz Deutschland. Kaum eine andere Blume steht so sehr für den Frühling wie das Gänseblümchen.
Es handelt sich um eine robuste, lang blühende Art, die sich leicht aussäen lässt und wunderbar in naturnahe oder blütenreiche Gärten passt. Säen Sie Gänseblümchen ganz einfach selbst mit unserem Blumensamen, und genießen Sie jedes Frühjahr ihren unverwechselbaren, natürlichen Charme.
Stauden, die im Mai blühen
Im Mai kommen viele Stauden zur Blüte. Diese mehrjährigen Pflanzen kehren Jahr für Jahr zurück und sorgen für Struktur und Farbe im Garten – oft schon ab dem frühen Frühjahr. Im Folgenden stellen wir einige beliebte Stauden vor, die gerade in diesem Monat besonders auffallen:
- Echter Baldrian: Eine bekannte Frühlingsstaude mit hohen Stielen, zartrosa Blüten und einem leichten, beruhigenden Duft. Ideal für naturnahe Gärten mit Höhenunterschieden.
- Akelei: Sie blüht früh in der Saison mit anmutigen, glockenförmigen Blüten in verschiedenen Farben. Sie passt wunderbar in wilde oder romantische Gärten und vermehrt sich oft ganz von selbst.
- Lupine: Ein echter Blickfang im Beet. Ihre aufrechten Blütenstände erscheinen im Mai und sorgen wochenlang für leuchtende Farben. Besonders beliebt bei Liebhabern üppiger, farbenfroher Gärten.
Fazit
Sind Sie neugierig, welche Stauden im Mai noch blühen? Dann werfen Sie einen Blick auf unser komplettes Sortiment an Stauden auf der Kategorieseite!
