26/09/2025 - 13:53

Wie lange leben Nematoden und wie schnell wirken sie?

Nematoden sind eine natürliche und umweltfreundliche Lösung gegen viele Schädlinge im Garten. Sie kommen unter anderem bei Trauermücken, Engerlingen und anderen im Boden lebenden Larven zum Einsatz. Obwohl sie sehr wirksam sind, tauchen immer wieder Fragen zu ihrer Haltbarkeit, Wirkungsweise und korrekten Anwendung auf.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Nematoden richtig lagern, wann Sie mit Ergebnissen rechnen können und wie Sie ganz einfach prüfen, ob sie noch aktiv sind. So starten Sie mit Sicherheit in die Behandlung und erhöhen die Erfolgschancen deutlich.

Inhalt

Wie lange sind Nematoden vor der Anwendung haltbar?

In der Originalverpackung bleiben Nematoden durchschnittlich 2 bis 8 Wochen lebensfähig. Die genaue Haltbarkeit hängt vor allem von kühler und stabiler Lagerung ab.

Da Nematoden lebende Organismen sind, reagieren sie empfindlich auf Hitze und Trockenheit. Legen Sie sie deshalb sofort nach Erhalt in den Kühlschrank (4–8 °C). Unter diesen Bedingungen bleiben sie am längsten aktiv.

Auch bei Online-Bestellungen gilt: Werden die Nematoden direkt nach der Lieferung gekühlt, können Sie sie in der Regel noch etwa 7 Tage aufbewahren – selbst wenn es unterwegs kurzfristig wärmer war. Dennoch gilt: Je schneller Sie sie anwenden, desto besser das Ergebnis.

Prüfen Sie beim Erhalt das Verfallsdatum auf der Packung. Ist es überschritten, heißt das nicht automatisch, dass die Nematoden unbrauchbar sind, doch ihre Wirksamkeit kann verringert sein.

→ Unsicher, ob Ihre Nematoden noch leben? Lösen Sie eine kleine Menge in Wasser auf und schauen Sie genau hin: Bewegung = lebendig.

Wie lange bleiben Nematoden im Boden aktiv?

Nach der Ausbringung bleiben Nematoden im Boden durchschnittlich 2 bis 4 Wochen aktiv – solange ausreichend Nahrung vorhanden ist. Ihre Nahrung besteht aus Larven (z. B. von Engerlingen oder Maikäfern). Sind diese bekämpft, sterben die Nematoden von selbst ab.

Die Wirksamkeit hängt stark von den Bedingungen ab:

  • Bodenfeuchtigkeit: zu trocken = geringe Überlebenschance.
  • Temperatur: ideal sind 10–25 °C. Bei Kälte sind sie weniger aktiv, über 30 °C sinkt die Überlebenschance.

Besonderheit: Bei Blattapplikationen (z. B. gegen Thripse) sind Nematoden empfindlicher. Sonnenlicht und Wind verkürzen ihre Lebensdauer erheblich. Daher immer am Abend oder bei bewölktem Wetter sprühen.

Wie schnell wirken Nematoden?

Nematoden werden fast sofort aktiv. Innerhalb von 1–3 Tagen finden sie ihre Beute und beginnen mit der Infektion. Dabei haben sie nur wenig Zeit: Innerhalb von 72 Stunden müssen sie eine Larve befallen, sonst überleben sie nicht.

Eine sichtbare Wirkung zeigt sich meist nach 1–2 Wochen: weniger Schäden an Pflanzen, geringerer Schädlingsbefall. Die Geschwindigkeit hängt ab von:

  • der Art des Schädlings,
  • dem Entwicklungsstadium der Larven,
  • der Pflanzengesundheit,
  • der sorgfältigen Anwendung.

Geben Sie den Nematoden Zeit. Sie wirken im Verborgenen, das Ergebnis zeigt sich nicht immer sofort.

Tipps für maximale Wirksamkeit

  • Sofort kühlen: Nach Erhalt im Kühlschrank (4–8 °C) lagern, in der Originalverpackung.
  • Temperatur beachten: Anwendung bei 10–25 °C. Unter 10 °C weniger aktiv, über 30 °C stark eingeschränkt.
  • Bodenfeuchtigkeit sichern: Vor der Anwendung anfeuchten und danach mindestens mehrere Tage feucht halten.
  • Wasserqualität: Mit lauwarmem Leitungswasser ohne Zusätze mischen. Kein kaltes/heißes Wasser, keine Dünger oder Pestizide.
  • Keine Chemie: Keine chemischen Düngemittel oder Pestizide unmittelbar vor oder nach der Anwendung einsetzen.

Behandlung wiederholen: Bei starkem Befall nach 7–10 Tagen erneut ausbringen, um frisch geschlüpfte Larven zu erwischen.