Aussaat im Juni - Aussaatkalender
Im Juni steht der Großteil des Gartens bereits in voller Blüte. Doch es bleibt noch genügend Platz, um neue Blumenarten hinzuzufügen. Haben Sie noch freie Stellen im Beet oder möchten Sie eine zweite Runde Farbe in den Garten bringen? Dann können Sie auch in diesem Monat noch gut säen – vorausgesetzt, Sie wählen geeignete Arten aus.
Die Temperaturen steigen weiter an, und im Durchschnitt fällt weniger Niederschlag. Das bedeutet, dass der Boden schneller austrocknet und die Blumensamen nur dann gut keimen, wenn Sie ihnen ausreichend Aufmerksamkeit schenken.
Auch der Rasen kann im Juni etwas zusätzliche Pflege vertragen. Möchten Sie kahle Stellen ausbessern oder das Gras stärken? Dann ist es durchaus noch möglich, im Juni Gras zu säen. Achten Sie jedoch auf eine gleichmäßige Bewässerung und düngen Sie nach der Aussaat mit einem organischen Dünger.
Inhalt
- Was kann man im Juni säen?
- Blumen im Juni
- Welche Blumen können im Juni gesät werden?
- Welche Blumen blühen im Juni?
Was kann man im Juni säen?
Der Juni ist ein Übergangsmonat, was die Aussaat betrifft. Für viele einjährige Blumen ist es der letzte Zeitpunkt, um sie zu säen, damit sie noch im selben Jahr blühen. Wählen Sie am besten Sorten, die schnell keimen und sich rasch entwickeln – so können Sie auch im Hochsommer noch einen farbenfrohen Garten genießen.
Gleichzeitig ist der Juni ein ausgezeichneter Zeitpunkt, um bereits an die nächste Saison zu denken. Jetzt können Sie auch zweijährige Pflanzen und Stauden aussäen. Diese konzentrieren sich im ersten Jahr vor allem auf die Blatt- und Wurzelbildung und blühen erst im darauffolgenden Jahr. Wer im Juni sät, gibt den Pflanzen ausreichend Zeit, sich gut zu entwickeln – das zahlt sich durch eine frühere Blüte und ein robusteres Wachstum in der neuen Gartensaison aus.
Auch Mohn (Papaver) kann im Juni noch gut ausgesät werden. Zwar ist das Frühjahr (März bis Mai) die beste Zeit, doch lässt sich diese beliebte Art auch jetzt noch direkt ins Freiland säen, damit sie im Sommer blüht. Mehr dazu lesen Sie im Blog „Klatschmohn säen“.
Blumen im Juni
Im Juni steht der Garten in voller Blüte. Beete, Felder und Töpfe füllen sich mit Farben, Düften und den unterschiedlichsten Blütenformen. Nun zeigen viele im Frühjahr ausgesäte einjährige Blumen ihre ersten Knospen. Auch Sommerblüher wie Ringelblumen, Schmuckkörbchen und Zinnien entfalten zu dieser Zeit ihre volle Pracht.
Welche Blumen können im Juni gesät werden?
Der frühe Juni ist der letzte Zeitpunkt, um einjährige Blumen zu säen, die noch in dieser Saison blühen sollen. Wählen Sie Sorten, die schnell keimen und zügig wachsen. Dazu gehören beispielsweise:
- Phacelia: Eine heimische Pflanze, die Bienen und Schmetterlinge anzieht, schnell wächst und gleichzeitig den Boden verbessert.
- Mädchenaugen (Coreopsis): Eine farbenfrohe Sommerblume mit feinen Blütenblättern und langer Blütezeit, ideal für Rabatten und Pflückgärten.
- Große Kapuzinerkresse: Ein kräftiger Sommerblüher mit essbaren Blüten und Blättern, bestens geeignet für Töpfe und Beete.
- Saat-Wucherblume: Eine fröhliche, heimische Art mit auffälligen gelben Blütenblättern, die sich wunderbar in eine Blumenwiese einfügt.
Diese Arten blühen bei rechtzeitiger Aussaat bereits im Juli oder August und bringen schnell neue Farbakzente in den Garten.
Möchten Sie schon einen Blick auf das nächste Jahr werfen? Dann können Sie im Juni zweijährige oder mehrjährige Pflanzen aussäen. Diese blühen zwar im ersten Jahr noch nicht, entwickeln sich jedoch kräftig für die neue Saison. Geeignete Arten sind beispielsweise:
- Einjähriges Silberblatt: Bildet im ersten Jahr eine Blattrosette und blüht im darauffolgenden Frühjahr mit violetten Blüten, gefolgt von dekorativen Samenkapseln.
- Kugeldistel: Eine robuste, mehrjährige Staude mit blauen, kugelförmigen Blüten, die sich ideal für einen pflegeleichten, insektenfreundlichen Garten eignet.
Welche Blumen blühen im Juni?
Im Juni blühen viele Blumen, die bereits im Frühjahr ausgesät wurden. Dazu gehören Arten wie Schlafmützchen, Mohn, Schmuckkörbchen und Kornblume. Auch viele Stauden beginnen jetzt zu blühen und verleihen dem Garten Struktur, Fülle und Tiefe.
Möchten Sie, dass Ihr Garten den ganzen Sommer über blüht? Dann kombinieren Sie früh ausgesäte Einjährige mit Stauden. Diese blühen oft ab Mai oder Juni und füllen die Beete über die gesamte Saison hinweg mit Farbe. Denken Sie zum Beispiel an Lupinen, Akeleien und Katzenminze – sie gehören zu den Stauden, die im Mai und Juni blühen, und sorgen bei richtiger Pflege monatelang für ein farbenfrohes Gartenbild.
