16/07/2025 - 10:40

Engerlinge im Rasen bekämpfen

Engerlinge im Rasen sind unerwünscht, da diese Schädlinge Schäden in Ihrem Garten anrichten können. Glücklicherweise gibt es mehrere wirksame Methoden, um Engerlinge zu bekämpfen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Engerlinge sind, wie und wann Sie sie bekämpfen können. Außerdem gehen wir auf verschiedene Möglichkeiten ein, diese Schädlinge zu erkennen, und natürlich auch darauf, wie Sie diesen unerwünschten Bodeninsekten vorbeugen können. Legen wir los!

Inhalt

Was sind Engerlinge?

Engerlinge sind die Larven verschiedener Blattkäferarten. Dazu gehören Rosenkäfer, Maikäfer, Johanniskäfer, Salamanderkäfer und Junikäfer. Die Käfer selbst sind für Ihren Rasen eigentlich kein Problem, ihre Larven jedoch sehr wohl. Engerlinge fressen das Wurzelsystem der Graspflanzen an. Dadurch wird es für das Gras immer schwieriger, ausreichend Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen. Vor allem während längerer Trockenperioden kann dies zu Fraßschäden führen, sodass Ihr Rasen letztendlich kahlstellen enthält.

Engerlinge

Wenn Engerlinge im Rasen auftreten, ist das sehr ärgerlich. Meist sind es jedoch die Vögel, die den größten Schaden anrichten, indem sie das Gras aufpicken. Wenn Sie plötzlich viele Vögel in Ihrem Garten beim Graben beobachten, kann das ein Hinweis darauf sein, dass sich Engerlinge im Rasen befinden. Vögel betrachten diese Larven nämlich als leckere Mahlzeit. Doch wie können Sie sicher sein, dass es sich tatsächlich um Engerlinge handelt? Indem Sie sie genau identifizieren.

Wie kann man Engerlinge bekämpfen?

Es gibt verschiedene Methoden, um Engerlinge zu bekämpfen, darunter Nematoden, Knoblauch und verschiedene Lockpflanzen. Diese Methoden sind alle natürlich und nicht schädlich für die Umwelt. Du musst dir also keine Sorgen um deine Sicherheit, die deiner Familie, deiner Pflanzen oder deiner (Haus-)Tiere machen.

Engerlinge mit Nematoden bekämpfen

Aaltjes sind ein äußerst wirksames Mittel zur Bekämpfung von Engerlingen. Es handelt sich dabei um mikroskopisch kleine Bodentiere, die auch als Nematoden bezeichnet werden. Sie sind die natürlichen Feinde der Engerlinge. Aaltjes gegen Engerlinge sind wirksam, sicher und schnell wirksam. Sie dringen in die Larven der Engerlinge ein und hinterlassen dort Bakterien, die die Larven schnell absterben lassen. Anschließend vermehren sich die Nematoden im Körper der Larve und suchen sich dann die nächste Larve. Dieser Vorgang wiederholt sich, bis alle Engerlinge im Boden abgestorben sind. Sind keine Engerlinge mehr vorhanden, sterben auch die Nematoden. Sie haben ihre Aufgabe erfüllt und es gibt keine Beute mehr, von der sie sich ernähren können.

Engerlinge mit Knoblauch bekämpfen

Knoblauch gegen Engerlinge? Das klingt vielleicht seltsam, ist aber tatsächlich ein wirksames Mittel. Knoblauch ist für seine natürlichen Abwehrkräfte bekannt und kann ein wirksamer Verbündeter im Kampf gegen Engerlinge in Ihrem Rasen sein. Wenn Sie Knoblauchsaft aus zerdrückten Knoblauchzehen herstellen und diesen regelmäßig über die betroffene Stelle sprühen, können Sie Engerlinge abschrecken und vertreiben. Verwenden Sie dazu am besten eine Drucksprühflasche. Dies kann in der aktiven Zeit der Engerlinge eine wirksame Maßnahme sein. So schützen Sie Ihren Rasen auf umweltfreundliche Weise.

Engerlinge mit Studentenblumen und anderen Lockpflanzen bekämpfen

Durch ihren starken Geruch können Lokpflanzen Engerlinge abschrecken. Aus diesem Grund werden Studentenblumen als natürliches Abwehrmittel eingesetzt. Durch das strategische Pflanzen von Lokpflanzen wie Studentenblumen und Ringelblumen kann eine abschreckende Barriere geschaffen werden.

Wie erkennt man Engerlinge?

Engerlinge sind an ihrem cremefarbenen Körper mit dem rotbraunen Kopf zu erkennen. Sie sind an ihrem C-förmigen Körper mit drei Beinen auf der Vorderseite leicht zu erkennen. Im Durchschnitt werden sie etwa fünf Zentimeter lang. Oft werden Engerlinge mit Wiesenschnakenlarven, anderen Schädlingen, verwechselt. Sie unterscheiden sich jedoch deutlich in ihren äußeren Merkmalen, darunter Farbe und Beinanzahl.

Wiesenschnakenlarve engerlinge

Haben Sie festgestellt, dass Sie statt Engerlingen mit Wiesenschnakenlarven zu kämpfen haben? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Artikel über die Bekämpfung von Wiesenschnakenlarven im Rasen.

Es kann schwierig sein, die Engerlinge zu finden, da sie die meiste Zeit unter der Erde verbringen. Die Käfer sind im Frühjahr aktiv und suchen gegen Ende dieser Zeit nach einem Ort, um ihre Eier abzulegen. Diese werden oft im Rasen abgelegt, wo nach vier bis sechs Wochen die Larven der Engerlinge schlüpfen. Um groß und stark zu werden, ernähren sich diese Engerlingslarven sofort von den Wurzeln in Ihrem Rasen. Dies tun sie, bis der Boden schließlich zu kalt wird. Dann kriechen sie noch tiefer in den Boden, um der Kälte zu entgehen. Hier fallen sie in eine Art „Winterschlaf” und stellen in dieser Zeit keine Gefahr für Ihren Rasen dar. Im Frühjahr erwärmt sich der Boden jedoch wieder und die Engerlinge kriechen nach oben. Hier verwandeln sie sich in Käfer und der Zyklus beginnt von vorne.

Erkennen Sie Engerlinge anhand von Vögeln und Maulwürfen in Ihrem Garten

Ein guter Indikator für das Vorhandensein von Engerlingen sind Vögel – vor allem Möwen, Meisen und Krähen –, die Ihren Garten kahl picken. Das verursacht große Schäden. Die Vögel sind auf der Suche nach Engerlingen, die sie fressen, und wühlen dabei Ihren ganzen Garten um. Ein Albtraum für jeden Gartenliebhaber! Auch Maulwürfe lieben Engerlinge und finden diese Bodeninsekten schnell. Ihr Garten kann also sowohl von oben (Vögel) als auch von unten (Maulwürfe) angegriffen werden.

Wann ist der optimale Zeitpunkt, um Engerlinge zu bekämpfen?

Die Zeit von Mai bis August, also das späte Frühjahr bis zum Frühsommer. Zu diesem Zeitpunkt sind die Schädlinge noch nicht ausgewachsen und daher empfindlicher gegenüber Bekämpfungsmaßnahmen. In diesem Fall gilt: Je früher, desto besser. Je jünger sie sind, desto schwächer sind sie. Außerdem können sie zu diesem Zeitpunkt noch keinen großen Schaden anrichten.

Lässt sich die Bildung von Engerlingen im Rasen verhindern?

Zwar kann man nie ganz sicher sein, dass Engerlinge nicht wiederkommen, doch es gibt zahlreiche Maßnahmen, die dafür sorgen, dass sie Ihren Garten nicht so schnell wieder auswählen.

Sie können dies erreichen, indem Sie Ihren Rasen gut pflegen. Das klingt vielleicht klischeehaft, aber Engerlinge finden Ihren Garten weniger interessant, wenn Sie ihn regelmäßig mähen, bewässern und unkrautfrei halten. Außerdem ist ein gesunder Boden sehr wichtig. Verwenden Sie daher die richtigen Düngemittel. Wir bevorzugen für den Rasen immer organische Düngemittel. Je besser Sie Ihren Garten pflegen, desto gesünder ist Ihr Rasen und desto widerstandsfähiger ist er gegen Schädlinge und Krankheiten.

Engerlinge durch Erhöhung der Biodiversität verhindern

Es ist außerdem wichtig, dass natürliche Feinde der Engerlinge in Ihrem Garten vorhanden sind, da die Larven sonst freie Bahn haben. Biodiversität spielt also eine wichtige Rolle! Sie können vorbeugend tätig werden, indem Sie Ihren Garten mit stark duftenden Blumen, Pflanzen und Kräutern bereichern.

Können Engerlinge von selbst verschwinden?

Ja, das ist möglich, wenn die Nahrungsquellen zur Neige gehen. Haben sie ihre Graswurzeln vollständig abgefressen? Dann müssen sie sich immer weiter fortbewegen, um Nahrung zu finden. Das Problem dabei ist jedoch, dass Ihr Rasen erst vollständig zerstört sein muss, bevor die Engerlinge von selbst verschwinden. Die Antwort lautet also: Ja, sie können von selbst verschwinden, aber darauf sollten Sie nicht warten. Bekämpfung und Vorbeugung sind daher besser als Abwarten.

Schäden durch Engerlinge beheben

Haben Sie bereits Schäden durch Engerlinge festgestellt? Oder vielleicht durch Vögel und Maulwürfe, die Ihren Garten umgewühlt haben? Das ist sehr ärgerlich! Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, diese Schäden zu beheben. Sie können beispielsweise den richtigen Rasensamen, auch Regenerationsrasen genannt, aussäen.

 

Wir wissen nur zu gut, wie ärgerlich es ist, wenn der einst so perfekte Rasen immer mehr verfällt. Deshalb ist es wichtig, Engerlinge richtig zu bekämpfen und ihnen vorzubeugen. Wir hoffen, dass Sie nach dem Lesen dieses Blogs alle wichtigen Informationen erhalten haben. Sollten Sie dennoch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an Samendirekt. Wir helfen Ihnen gerne weiter!