03/07/2025 - 10:11

Gartenkalender August: Genießen Sie einen „Staycation” in Ihrem eigenen Garten!

Der August ist vielleicht der letzte echte Sommermonat, doch Ihr Garten ist noch lange nicht ausgewachsen. Die Blumen blühen üppig, der Erntekorb quillt über und der Rasen verlangt nach etwas mehr Pflege. Gleichzeitig können Sie in diesem Monat auch schon einen Blick auf den Herbst werfen. Von der Ameisenbekämpfung bis zum Sammeln von Samen: Der August bietet überraschend viele Möglichkeiten. In diesem Blog erfahren Sie, was Sie diesen Monat alles im Garten tun können – vom Rasen über die Beete bis hin zum Gemüsegarten und den Zimmerpflanzen.

Inhalt

Rasenpflege im August

Sonne und Hitze können Ihrem Rasen ein trockenes und „trauriges“ Aussehen verleihen. Hat das Gras eine matte Farbe, ist es gelb oder hat es kahle Stellen? Dann geben Sie ihm mit einem speziell für den Sommer entwickelten Dünger einen Energieschub, damit er in dieser Zeit alles bekommt, was er braucht.

 

Achten Sie im August auch auf Ameisen, die Nester in Ihrem Rasen bauen. Durch das Aufwirbeln von Sand können sie Unebenheiten in Ihrem Garten verursachen. Haben Sie Probleme mit fliegenden Ameisen? Das ist durchaus möglich, da sie sich in ihrer Paarungszeit befinden. Dieses Problem können Sie auf umweltfreundliche Weise mit einem geeigneten Ameisenmittel für Rasen lösen.

Haben Sie Probleme mit Vögeln, die Löcher in Ihren Rasen picken? Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich unter Ihrem Rasen Beliebten befinden. Überprüfen Sie den Boden. Sollten Sie diese Schädlinge finden, empfiehlt es sich, Nematoden einzusetzen. Möchten Sie außerdem Moos bekämpfen? Dann können Sie Ihren Rasen jetzt ein zweites Mal vertikutieren und anschließend mit einer Nachsaat- bzw. Regenerationsrasensaat aussäen.

 

Vor allem in trockenen Perioden sollte abends gegossen werden, um die Verdunstung zu begrenzen.

Garten wassern

Randbepflanzung und blühende Pflanzen im August

Die Blüte lässt im August zwar etwas nach, mit der richtigen Pflege können Sie das Leben und die Farbenpracht in Ihrem Garten jedoch länger genießen. Schneiden Sie daher verblühte Blüten ab, um neue Blüten zu fördern. Pflanzen wie Lavendel, Sonnenhut und Salbei können Sie jetzt zurückschneiden, damit sie kompakter wachsen.

Denken Sie außerdem an die Zukunft! Wenn Sie jetzt die Samen der verblühten Blumen sammeln, können Sie sie im nächsten Jahr wieder aussäen.

Sie möchten noch mehr Farbe im Spätsommer? Dann sollten Sie sich einmal mit echten Herbstblühern beschäftigen. Einige Beispiele hierfür sind die Herbstaster, die Herbstanemone oder der Mönchskap. Wenn Sie es noch einfacher haben möchten, Dann entscheiden Sie sich doch für eine spezielle Blumenmischung für den Herbst. Diese enthält viele Spätblüher. Das ist eine Win-win-Situation, denn nicht nur Sie können sich länger an diesen Blumen erfreuen, sondern auch nützliche Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge!

 

Der Gemüsegarten im August

Im August passiert im Gemüsegarten auf einmal ganz viel! Du bist mit Ernten, Säen und Vorbereiten beschäftigt. Dank der warmen Erde kannst du jetzt noch Salat, Spinat, Winterportulak und Radieschen aussäen. Ernte aber rechtzeitig, damit Geschmack und Konsistenz erhalten bleiben, vor allem bei Zucchini und Bohnen.

Außerdem scheint jetzt besonders viel Licht, wovon unter anderem Tomaten, Paprika und Trauben profitieren. Überschüssige Blätter können die Lichteinstrahlung behindern. Daher empfiehlt es sich, diese um die Früchte herum wegzuschneiden. Entferne auch weiterhin die Seitentriebe deiner Tomatenpflanzen. Diese Triebe entziehen der Blüte- und Fruchtbildung unnötig viel Energie.

Gibt es bereits leere Stellen in den Beeten? Decken Sie diese mit Kompost ab oder säen Sie an diesen Stellen Gründüngungspflanzen aus. So versorgen Sie den Boden weiterhin mit Nährstoffen und verhindern Unkrautwachstum!

Leben im Garten im August: Schädlinge, Vögel und Schmetterlinge

Der August ist der Monat der Ferien, der Sonne, des Schwimmens und vieler schöner Dinge – aber leider auch der Lieblingsmonat der Wespen. Sie werden von Essen und Trinken angezogen, vor allem, wenn es süß ist. Man kann sie mit verschiedenen Bekämpfungsmitteln und Lockfallen vertreiben. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich Blattläuse zeigen. Dem können Sie auf sehr ökologische Weise begegnen, nämlich mit Marienkäfern! Diese sind die natürlichen Feinde der Blattläuse. Sie können auch andere natürliche Methoden gegen Blattläuse anwenden, beispielsweise eine Fliegenfalle.

Wechseln Sie außerdem täglich das Wasser in Vogelbädern und Trinkschalen. Das hat zwei Gründe. Erstens haben Vögel so frisches Trinkwasser. Zweitens können Mücken keine Eier darin ablegen. Möchten Sie, dass auch Igel Wasser trinken können? Dann stellen Sie die Behälter/Schalen in Bodennähe oder auf den Boden, damit auch Igel sie erreichen können.

Zimmerpflanzenpflege im August

In diesen heißen Sommermonaten ist es drinnen oft genauso warm wie draußen – es sei denn, Sie haben eine Klimaanlage. Wenn es warm ist, sollten Sie für ausreichend Wasser sorgen und Zimmerpflanzen mit dem gleichen Wasserbedarf nahe beieinanderstellen. Das ist besonders praktisch für die Person, die während Ihres Urlaubs Ihre Pflanzen gießt!

Beschneiden, Säen und Stecken im August

Sie können bestimmte Baumarten, wie Ahorn oder Walnuss, bereits im August zurückschneiden. So ist der Baum vollständig verheilt, bevor die kälteren Monate wieder einsetzen. Auch „einmal blühende“ Rosen können jetzt zurückgeschnitten werden.

Der August ist außerdem der ideale Monat für die Aussaat zweijähriger Blumen wie Vergissmeinnicht und Gewöhnliche Nachtviole. Wenn Sie sich nächstes Jahr an herbstblühenden Zwiebelgewächsen wie der Herbsttiefblühenden Sternblume erfreuen möchten, können Sie diese jetzt pflanzen. Dann können Sie diese jetzt pflanzen!

Und zu guter Letzt: Vergessen Sie nicht, Ihre Lieblingszimmerpflanzen (wie die Monstera) oder Balkonpflanzen (wie die Geranie) zu stecken! So können Sie kostenlos neue Pflanzen für andere oder für die nächste Saison züchten.

August: Den Sommer genießen und Vorbereitungen treffen

Der August ist ein Monat voller Gegensätze: Von Ernten und Genießen bis hin zu Planen und Vorbereiten ist alles dabei. Die Ferien sind da, Sie können alles genießen, was Sie gesät haben. Aber es ist auch ratsam, schon einmal über den Herbst nachzudenken. Ob Sie nun Ihren Rasen reparieren, Gemüse ernten oder Stecklinge schneiden – mit ein wenig Aufmerksamkeit holen Sie das Beste aus Ihrem Garten heraus!

Haben Sie Fragen zu verschiedenen Arbeiten, passenden Produkten oder suchen Sie eine saisonale Beratung? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! Wir helfen Ihnen gerne weiter. Genießen Sie Ihren Sommer!