03/07/2025 - 10:57

Gartenkalender Juli: Tipps für einen gesunden Sommergarten!

Der Juli ist der perfekte Monat, um Ihren Garten in vollen Zügen zu genießen. Alles blüht, die Sonne scheint regelmäßig und der Sommer ist in vollem Gange. Wer jedoch glaubt, dass es im Juli nichts mehr im Garten zu tun gibt, irrt sich: Gießen, verwelkte Blumen abschneiden, düngen und die Pflege des Gemüsegartens sind wichtige Aufgaben, um Ihren Garten lebendig, gesund und farbenfroh zu halten.

In diesem Blog erfahren Sie genau, was Sie im Juli im Garten tun können. Egal, ob Sie einen gepflegten Rasen, eine blühende Rabatte oder einen gut gefüllten Gemüsegarten bevorzugen – diese Tipps helfen Ihnen, Ihren Garten auch an heißen Sommertagen in Topform zu halten.

Inhalt

Welche Arbeiten fallen im Juli im Garten an?

Denken Sie daran, Ihre Pflanzen ausreichend zu gießen, zu düngen, zu schneiden und vor Schädlingen zu schützen. Mit der richtigen Pflege können Sie länger Freude an Blumen, einem strahlenden Rasen und einer reichen Ernte aus Ihrem Gemüsegarten haben. Der Juli ist auch der perfekte Monat, um Ihren Garten hübsch zu dekorieren. Hängende Blumentöpfe, fröhliche Pflanzkübel, stimmungsvolle Beleuchtung und Plätze zum Entspannen dürfen dabei nicht fehlen.

Aussaat im Juli: Blumen, Kräuter und Gemüse

Obwohl Hochsommer ist, können Sie im Juli noch überraschend viel säen. Blumen, die Sie jetzt aussäen, blühen später in dieser Saison oder im nächsten Frühjahr. Gemüse und Kräuter können im Herbst noch geerntet werden.

Blumen säen im Juli:

Kräuter und Gemüse säen im Juli:

  • Endivie
  • Mangold
  • Salatmischung
  • Feldsalat
  • Pak Choi
  • Radieschen (schnelle Ernte!)

Sorgen Sie bei warmem Wetter für ausreichend Wasser und schützen Sie junge Sämlinge zur heißesten Tageszeit vor der Sonne.

Rasenpflege im Juli

Im Juli muss der Rasen regelmäßig gemäht – etwa ein- bis zweimal pro Woche – und gezielt gewässert werden. Die Faustregel lautet: Lieber einmal pro Woche gründlich gießen als jeden Tag ein bisschen. So dringt das Wasser tiefer in den Boden ein und das Gras wird kräftiger.

Rasen sprengen

Vergessen Sie nicht, die Rasenkanten zu schneiden, damit Ihr Rasen gepflegt aussieht. Haben Sie kahle Stellen entdeckt, die durch Trockenheit entstanden sind? Dann können Sie bereits Ende des Monats mit der Reparatur oder Nachsaat beginnen.

Sommerdüngung im Juli

Jetzt verbrauchen Pflanzen und Rasen viele Nährstoffe. Geben Sie ihnen daher mit Sommerdünger einen Schub. Wählen Sie einen Dünger, der speziell für den Sommer entwickelt wurde. Diese Dünger enthalten die richtigen Anteile, die den Rasen widerstandsfähiger gegen Trockenheit und Hitze machen.

 

Ausgeblühte Blumen abschneiden

Entfernen Sie verwelkte Blüten regelmäßig. Das regt die Pflanze zur Bildung neuer Blüten an und verhindert, dass sie ihre gesamte Energie in die Samenbildung steckt. Dieser Vorgang wird auch als „Deadheading” bezeichnet. Pflanzen, die Sie jetzt deadheading können, sind:

Um eine zweite Blüte anzuregen, kann Lavendel nach der ersten Blüte leicht zurückgeschnitten werden.

Unkraut jäten und Zurückschneiden im Juli

Da Unkraut ständig nachwächst, ist regelmäßiges Jäten wichtig. Vor allem in Beeten, zwischen Fliesen und im Gemüsegarten. Leichte Schnittarbeiten sind im Juli ebenfalls möglich.

  • Schneiden Sie Buchsbaum oder Hecken, um eine schöne Form zu erhalten
  • Lavendel leicht zurückschneiden
  • Laubabwerfende Sträucher, die verblüht sind, können Sie ebenfalls zurückschneiden

Achtung: An heißen Tagen sollten Sie die Pflanzen nicht zu stark zurückschneiden, da sie ihre Blätter als Schutz vor der Sonne brauchen.

Schnitt im Sommer

Gemüsegarten im Juli

Im Juli erfordert der Gemüsegarten etwas mehr Aufmerksamkeit. Ernten, Nachsäen, Gießen und Schutz vor Austrocknung sind nun tägliche Aufgaben.

Was Sie jetzt tun können:

  • Ernte Zucchini, Bohnen, Salat, Karotten und Kartoffeln.
  • Säen Sie die zweite Runde Mangold, Rucola, Radieschen usw.
  • Kontrolliere auf Schnecken und Läuse.
  • Verwende Mulch, um Feuchtigkeit zu speichern.

Vergessen Sie nicht, Ihre Tomaten zu entgeizen, also die Seitentriebe zu entfernen, und sie gegebenenfalls zu stützen!

Ungeziefer im Sommer: Tipps und Vorbeugung

Die warmen Juliwochen sind ideal für Insekten. Leider gilt das auch für Schädlinge. Achten Sie daher auf Schädlinge. Dazu zählen Ameisen im Rasen oder zwischen den Fliesen, Engerlinge im Boden sowie weiße Fliegen, Blattläuse und Raupen auf Ihren Pflanzen. Für alle gilt: Je früher Sie eingreifen, desto geringer bleibt der Schaden.

Eine natürliche, biologische und völlig sichere Methode, um Schädlinge loszuwerden, ist der Einsatz von Nematoden. Nematoden, auch Fadenwürmer genannt, sind die natürlichen Feinde der meisten Schädlinge.

Vögel, Insekten und Wasser im Garten

Im Juli ist Wasser knapp – nicht nur für Pflanzen, sondern auch für Tiere. Für sie ist es natürlich noch viel wichtiger. Möchten Sie ihnen helfen? Stellen Sie ein Vogelbad oder eine Schale mit frischem Trinkwasser auf. Dort können sie sich auch abkühlen und baden. Außerdem können Sie feste Schattenplätze in Ihrem Garten schaffen und Blumen pflanzen, die im Juli blühen. Damit helfen Sie nicht nur Vögeln, sondern auch Bienen und Schmetterlingen in Ihrem Garten und erhöhen die Artenvielfalt! Sie werden sich freuen und das Leben in Ihrem Garten genießen.

Sonstige Gartenarbeiten im Juli

Hier ist eine kleine Checkliste für den Rest deines Gartens:

  1. Kompost umsetzen oder durchstechen, um Luft hinzuzufügen.
  2. Regenfass auffüllen (das ist bei Trockenheit sehr praktisch!)
  3. Hängepflanzen pflegen und weiterhin gießen.
  4. Sommerblühende Zwiebelgewächse wie Herbstzeitlosen pflanzen.
  5. Ein Schattennetz aufhängen oder Pflanzen vorübergehend umstellen.

Genießen Sie Ihren Sommergarten!

Der Juli ist der Monat, in dem Ihr Garten am schönsten ist – vorausgesetzt, Sie pflegen ihn ein wenig. Mit unserem Gartenkalender für den Juli wissen Sie genau, was zu tun ist, und können die Zeit im Freien optimal genießen.

Haben Sie Fragen zu den Themen Düngung, Schädlinge oder Aussaat im Juli? Die Experten von Samendirekt stehen Ihnen mit persönlicher Beratung und Produkten für einen blühenden Sommergarten zur Verfügung.