Gartenkalender Oktober: Bereit für den Winter und einen farbenfrohen Frühling
Der Oktober ist der Monat der fallenden Blätter, der frischen Morgen und der warmen Herbstfarben. Der Garten kehrt zwar langsam zur Ruhe zurück, aber das bedeutet nicht, dass es nichts zu tun gibt. Im Gegenteil: Der Oktober ist der ideale Monat, um Herbstarbeiten zu erledigen. Sie machen Ihren Garten winterfest, schützen empfindliche Pflanzen und legen den Grundstein für einen frischen Start im Frühjahr.
Mit unserem Gartenkalender wissen Sie genau, welche Arbeiten im Oktober anstehen, um Ihren Rasen, Ihre Beete, Ihren Gemüsegarten und Ihre Tiere zu unterstützen.
Inhalt
- Welche Arbeiten fallen im Oktober im Garten an?
- Rasenpflege im Oktober
- Welche Blumen kann man im Oktober aussäen?
- Welche Blumen blühen im Oktober?
- Herbstgemüse säen und ernten
- Mulchen mit Herbstlaub
- Pflanzen, Sträucher und Hecken pflanzen
- Hedgen und Vögel helfen im Oktober
- Pilze im Rasen
- Garten aufräumen und vorbereiten
- Genießen Sie im Oktober den Herbstgarten!
Welche Arbeiten fallen im Oktober im Garten an?
Im Oktober dreht sich alles um drei Dinge: schützen, vorbereiten und pflanzen. Damit helfen Sie Ihrem Garten durch den Winter und legen den Grundstein für einen frischen Start im Frühjahr. Achten Sie auf Ihren Rasen, Ihre Beete und Ihren Gemüsegarten. Denken Sie auch an die Tiere in Ihrem Garten.
Rasenpflege im Oktober
Im Oktober wächst Ihr Rasen nicht mehr so stark, aber er muss dennoch gepflegt werden, damit er gut in den Winter kommt. Wenn Sie jetzt die richtigen Maßnahmen ergreifen – düngen, kalken und eventuell noch säen –, sorgen Sie dafür, dass Ihr Rasen gesund bleibt und sich im Frühjahr schnell erholt.
Letzte Düngung des Jahres
Düngen Sie Ihren Rasen noch einmal mit einem Herbstdünger. Dieser enthält weniger Stickstoff und mehr Kalium, wodurch Ihr Rasen gestärkt in den Winter geht. So beugen Sie Moos, Pilzen und kahlen Stellen vor.
Unsere Empfehlungen:
Kalk im Oktober streuen
Auch im Oktober ist es sinnvoll, Rasenkalk zu streuen. Das verhindert eine Versauerung und sorgt dafür, dass Nährstoffe besser aufgenommen werden können. Dies ist besonders auf sandigen und feuchten Lehmböden wichtig.
Unsere Empfehlungen:
Soll man im Oktober noch Gras säen?
Das ist möglich, da Grassamen keimen, solange die Bodentemperatur über 10–12 °C liegt. In milden Herbstmonaten ist das noch gut möglich, vor allem, wenn der Herbst etwas milder ausfällt. Beachten Sie jedoch: Je später Sie säen, desto größer ist das Risiko, dass das Gras vor dem Winter nicht stark genug wurzelt.
Unsere Empfehlungen:
Welche Blumen kann man im Oktober aussäen?
Der Oktober ist der ideale Monat, um mehrjährige Blumen zu säen. Viele Arten benötigen Kälte, um zu keimen, und sprießen im Frühjahr von selbst. Jetzt ist also der perfekte Zeitpunkt, um eine Blumenwiese anzulegen. Einige Blumen, die Sie jetzt säen können, sind:
- Klatschmohn – Papaver rhoeas
- Kornblume – Centaurea cyanus
- Kleiner Klappertopf – Rhinanthus minor
- Acker-Witwenblume – Knautia arvensis
- Rote Lichtnelke – Silene dioica
Pflanzen von frühjahrsblühenden Blumenzwiebeln
Möchten Sie sich im Frühjahr an Narzissen, Krokussen und Tulpen erfreuen? Dann pflanzen Sie sie jetzt mindestens doppelt so tief, wie die Zwiebel groß ist. Wählen Sie einen Standort mit gut durchlässigem Boden und achten Sie darauf, dass die Zwiebeln nicht im Wasser stehen.
Welche Blumen blühen im Oktober?
Auch im Oktober blühen noch zahlreiche Blumen. Spätblüher wie Dahlien, Rudbeckien, die Große Fetthenne, Löwenmäulchen und Ziergräser mit Rispen sorgen oft bis zum ersten Frost für Farbe und Struktur.
Es gibt auch spezielle Herbstblumenmischungen, die gerade jetzt blühen. Das ist gut für wichtige Bestäuber!
Herbstgemüse säen und ernten
Oft kann man im Oktober noch Feldsalat in kalten Beeten anbauen und Spinat oder Rucola säen.
Im Oktober kann man schnell wachsende oder kälteresistente Gemüsesorten aussäen, zum Beispiel:
- Feldsalat
- Winterportulak
- Rucola
- Spinat
Es ist außerdem Zeit, Kürbisse, Kohl und Spätkartoffeln zu ernten.
Mulchen mit Herbstlaub
Im Oktober fallen die Blätter in Massen von den Bäumen. Lassen Sie sie nicht auf Ihrem Rasen liegen, sondern nutzen Sie sie als natürliche Mulchschicht in Ihren Beeten oder im Gemüsegarten. Mulch schützt den Boden vor Kälte, speichert Feuchtigkeit und nährt das Bodenleben. So geben Sie Ihrem Garten zusätzliche Kraft für den Winter.
Möchten Sie wissen, wie Sie selbst Mulch herstellen können und welche Blätter sich dafür am besten eignen? Lesen Sie unseren Blog: Do it yourself: Mulch aus Herbstblättern herstellen.
Pflanzen, Sträucher und Hecken pflanzen
Der Boden ist noch warm und feucht, was ideal ist, um Sträucher, Hecken und Stauden zu pflanzen oder umzusetzen. So haben sie die Möglichkeit, vor dem Winter Wurzeln zu schlagen.
Hedgen und Vögel helfen im Oktober
Auch Tiere bereiten sich auf den Winter vor. Helfen Sie ihnen dabei!
- Lassen Sie einen Haufen Äste oder Laub für Igel liegen.
- Hängen Sie Nistkästen auf oder reinigen Sie diese.
- Stellen Sie außerdem Wasser und Futter für Vögel bereit.
- Geben Sie Igeln keine Milch, das ist schlecht für sie. Mit einer Schale Wasser sind sie viel glücklicher!
Pilze im Rasen
Sehen Sie Pilze wachsen? Keine Sorge: Diese sind in der Regel harmlos und verschwinden von selbst wieder. Sie können sie entfernen, indem Sie den Rasen belüften und organische Abfälle aus dem Rasen entfernen.
Garten aufräumen und vorbereiten
✔ Lagern Sie Gartenmöbel und Werkzeuge sauber und trocken.
✔ Reinigen Sie Terrassen und Wege, um Glätte zu vermeiden.
✔ Schützen Sie Kübelpflanzen mit Gartenvlies oder stellen Sie sie ins Haus.
Genießen Sie im Oktober den Herbstgarten!
Wenn Sie Ihren Garten im Oktober richtig pflegen, geht er gesund in den Winter und Sie können sich im Frühling auf einen farbenfrohen Start freuen. Ob Sie nun Ihren Rasen düngen, Blumenzwiebeln pflanzen oder Tieren helfen: Jeder Schritt trägt zu einem starken, lebendigen Garten bei!
Haben Sie Fragen zur Rasenpflege, zum Säen von Blumen oder zur Herbstdüngung? Die Experten von Samendirekt stehen Ihnen mit persönlicher Beratung und Produkten, die halten, was sie versprechen, zur Seite.