Der Faden-Klee ist eine niedrig wachsende, einjährige Schmetterlingsblume mit feinen, gelben Blüten. Sie kommt natürlich auf kargen Wiesen, offenen Sandböden und an Straßenrändern vor. Die Pflanze wächst schnell, blüht früh und spielt eine wichtige Rolle für die Artenvielfalt. Sie ist eine beliebte Nektarquelle für kleine Wildbienen, wie beispielsweise Masken- und Grabenbienen, und trägt durch Stickstoffbindung zu einem gesunden Boden bei. Der Faden-Klee ist auch in der Lage, sich selbst zu bestäuben, was seine Ansiedlung auf kargeren Böden erleichtert.
Für welche Zwecke kann ich Faden-Klee verwenden?
Er eignet sich ideal für blumenreiche Wiesen, Bienenweiden, Ackerränder, Blumenrasen, trockene Deiche oder Naturrenaturierungsprojekte auf kargen Böden. Aufgrund seiner geringen Wuchshöhe eignet er sich hervorragend als Unterwuchs in Wildblumenmischungen oder als Ergänzung zu einem Blumenrasen. Die Art eignet sich für Flächen, die kurz gemäht oder extensiv beweidet werden.
Was sind die Merkmale von Faden-Klee?
- Es handelt sich um eine einheimische Art, die natürlich in Deutschland vorkommt.
- Wuchshöhe: 5–25 Zentimeter.
- gelbe Blüten in lockeren Köpfen
- Nektarpflanze für kleine Wildbienen.
- Kann sich auch selbst bestäuben.
- Es handelt sich um eine einjährige Pflanze, die sich leicht aussät.
- Blütezeit: Mai bis August
- Sie wächst gut auf trockenen, kargen, sandigen oder leicht kalkhaltigen Böden.
- Sie verträgt Trittbelastung und Beweidung gut.
- Reichert den Boden durch Stickstoffbindung an.
Wie säe ich Faden-Klee?
Säen Sie etwa 1 Gramm pro Quadratmeter (ca. 1.000 Samen). Wählen Sie einen sonnigen, offenen Standort mit kargem, gut durchlässigem Boden. Säen Sie direkt am endgültigen Standort und drücken Sie die Samen leicht an. Eine Abdeckung ist in der Regel nicht erforderlich, bei einem groben Saatbeet können Sie die Samen jedoch leicht einharken (max. 0,3 cm tief).
Bei einer Aussaat im Frühjahr (März bis Mai) blüht die Pflanze noch im selben Jahr. Eine Aussaat im Herbst (August bis Oktober) ist ebenfalls möglich: Die Samen überwintern und keimen im frühen Frühjahr. Die Keimung erfolgt schnell, unter günstigen Bedingungen in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen.
Wie pflege ich Faden-Klee?
Da es sich um eine einjährige Art handelt, muss Faden-Klee jedes Jahr neu ausgesät werden. Eine gute Pflege ist daher wichtig, um ihn zu erhalten. Mähen Sie die Fläche ein- bis zweimal pro Jahr. Der erste Schnitt sollte Ende Mai oder Anfang Juni erfolgen, sobald die Pflanzen verblüht sind und Samen gebildet haben. Entfernen Sie das Schnittgut immer, um den Boden arm zu halten.
Sorgen Sie außerdem jedes Jahr für einige offene Stellen im Boden, damit die Samen genügend Licht und Platz zum Keimen haben. Dies kann durch lokales Abkratzen, kurzes Mähen oder oberflächliches Harken erreicht werden. Leichte Beweidung oder Begehung sind ebenfalls geeignete Pflegemaßnahmen. Eine Düngung ist nicht erforderlich! Gerade auf kargen Böden kommt Kleiner Klee gut zur Geltung.
Einheimische Pflanze
Kleine gelbe Blüten
Reich an Nektar
Einjährig
Lang anhaltende Blüte
Stickstofffixierer
No specifications available