Der Gemeine Odermennig (Agrimonia eupatoria) ist eine elegante, heimische Wildpflanze mit schlanken Stängeln und auffälligen, gelb-orangen Blütenständen. Diese mehrjährige Art wächst von Natur aus auf trockenen, kalkreichen Böden und ist häufig an Waldrändern, Wegrändern und auf offenen Wiesen zu finden.
Während der Blütezeit von Juni bis September verströmt sie einen dezenten, würzigen Duft, der nicht nur Menschen, sondern auch Schmetterlinge, Bienen und andere Bestäuber anzieht. Eine wunderschöne und nützliche Pflanze, die perfekt in einen artenreichen Garten passt.
Wofür kann ich den Gemeinen Odermennig verwenden?
Der Gemeine Odermennig eignet sich ideal für:
- blumenreiche Wiesen
- naturnahe Rabatten
- Bienen- und Schmetterlingsgärten
- pflegeleichte Gärten
Er fühlt sich auf nährstoffarmen, kalkhaltigen Böden in voller Sonne oder im lichten Halbschatten am wohlsten.
Merkmale des Gemeinen Odermennigs
- Einheimische, mehrjährige Pflanze
- Schlanke, aufrecht stehende Blütenstände mit leuchtend gelben Blüten
- Geeignet für nährstoffarme, kalkhaltige Böden
- Sehr attraktiv für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten
- Ideal für Blumenwiesen, naturnahe Rabatten und pflegeleichte Gärten
Wie säe ich den Gemeinen Odermennig aus?
Säen Sie den Gemeinen Odermennig vorzugsweise im Frühjahr (März–Mai) oder im Herbst (September–Oktober). Wählen Sie einen sonnigen oder leicht schattigen Standort auf trockenem, magerem Boden.
Die Samen können direkt ins Freiland gesät werden. Drücken Sie sie leicht an, ohne sie zu bedecken, da sie Licht zum Keimen benötigen. Halten Sie den Boden nach der Aussaat gleichmäßig feucht, bis die Keimung einsetzt (meist nach 21 bis 35 Tagen). Als Richtwert gilt: ca. 1 g Saatgut pro 1–2 m².
Pflege des Gemeinen Odermennigs
Der Gemeine Odermennig ist sehr pflegeleicht, solange der Standort passt. Eine Düngung ist nicht erforderlich – im Gegenteil, ein nährstoffarmer Boden fördert die Blütenbildung und reduziert die Konkurrenz durch wüchsigere Arten.
In Blumenwiesen oder naturnahen Pflanzungen reicht ein Schnitt pro Jahr, vorzugsweise nach der Blüte im September. Lassen Sie das Mähgut zunächst liegen, damit die Samen ausfallen können, und entfernen Sie es anschließend. So sichern Sie die natürliche Vermehrung und den langfristigen Erhalt dieser wertvollen Pflanze.
Einheimische Staude
Geringer Pflegeaufwand
Zieht wichtige Insekten an
Schlanke Blütenstände mit charmanten, gelben Blüten
Sie passt perfekt in Blumenwiesen und natürliche Rabatten
- Inhalt Samentütchen | 10 Gramm | 100 Gramm
- Farbe Gelb
- Wissenschaftlicher Name Agrominia eupatoria
- Aussaatzeit März–Mai/September–Oktober
- Blütezeit Mai–September
- Wuchshöhe 30–120 cm
- Standort Volle Sonne / Halbschatten
- Langlebigkeit Mehrjährige Pflanze
- Einheimisch / Nicht einheimisch Einheimisch in Deutschland
- Artikelcode 80-0063