Die Heide-Nelke (Dianthus deltoides) ist eine niedrige, reich blühende Staude, die Gärten und Blumenwiesen mit leuchtend rosa bis karminroten Blüten schmückt. Diese einheimische Art wächst natürlich auf mageren Wiesen, Hängen und sandigen Böden.
Mit ihrem kompakten Wuchs und der langen Blütezeit ist sie ein idealer Bodendecker, der zudem Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten anzieht. Eine pflegeleichte Pflanze mit hohem Zierwert und ökologischem Nutzen.
Für welche Zwecke kann ich die Heide-Nelke verwenden?
Die Heide-Nelke eignet sich hervorragend für:
- trockene, magere Gärten
- Blumenwiesen
- Gründächer
- Stein- und Kiesgärten
- niedrige Rabattenbepflanzungen
Dank ihres kriechenden Wuchses bildet sie rasch einen dichten, grünen Blütenteppich. Sie ist perfekt für Standorte geeignet, an denen wenig Pflege gewünscht ist. Besonders harmonisch wirkt sie in Kombination mit Arten wie Sand-Blauwicke, Kleinem Mäuseohr oder der Acker-Witwenblume, wodurch eine naturnahe, strukturreiche Pflanzung entsteht, die Insekten anzieht.
Merkmale der Heide-Nelke
- Einheimische, mehrjährige Staude
- Leuchtend rosa bis karminrote Blüten
- Kompakter, bodendeckender Wuchs
- Ideal für magere, trockene Böden
- Sehr attraktiv für Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber
Wie säe ich die Heide-Nelke aus?
Die Aussaat erfolgt im Frühjahr (März bis Mai) direkt ins Freiland. Wählen Sie einen sonnigen, trockenen Standort mit nährstoffarmem Boden. Säen Sie die Samen flach aus und bedecken Sie sie nur leicht, da sie Licht zum Keimen benötigen.
Halten Sie den Boden in den ersten Wochen nach der Aussaat gleichmäßig feucht. Je nach Temperatur keimen die Samen innerhalb von 10 bis 21 Tagen. Richtwert: ca. 1 g Saatgut pro 1–2 m².
Pflege der Heide-Nelke
Die Heide-Nelke ist äußerst pflegeleicht. Ein Rückschnitt einmal pro Jahr – idealerweise im September nach der Blüte – reicht völlig aus. Lassen Sie das Schnittgut kurz liegen, damit die Samen ausfallen können, und entfernen Sie es anschließend.
Durch ihren robusten, bodendeckenden Charakter kommt die Heide-Nelke jedes Jahr zuverlässig wieder und kann sich zusätzlich über Ausläufer und Selbstaussaat verbreiten. Damit ist sie eine perfekte Wahl für alle, die mit wenig Aufwand Farbe, Struktur und Artenvielfalt in den Garten bringen möchten.
Einheimische Staude
Ideal als Bodendecker, bleibt niedrig
Attraktiv für wichtige Bestäuber
Ideal für karge, trockene Böden
Blüht in wunderschönen leuchtend rosa/roten Blüten
- Inhalt Samentütchen | 10 Gramm | 100 Gramm
- Farbe Rosa-rot, leuchtend rot, violett-rot
- Wissenschaftlicher Name Dianthus deltoides
- Aussaatzeit März–Mai
- Blütezeit Juli–Oktober
- Wuchshöhe 10–20 cm
- Standort Volle Sonne / Halbschatten
- Langlebigkeit Mehrjährige Pflanze
- Einheimisch / Nicht einheimisch Einheimisch in Deutschland
- Artikelcode 40-0143