Sehen Sie kleine Sandhaufen im Rasen oder wirken Pflanzen instabil, weil Ameisen unterirdisch Gänge graben? Ameisen sind zwar nützlich, können aber große Schäden anrichten, wenn sie massenhaft auftreten – von Wurzelstörungen bis hin zu Absenkungen im Beet.
Die Lösung: eine natürliche, gezielte Methode. Nematoden dringen tief in den Boden ein und bekämpfen das Ameisennest an der Wurzel – schonend für Ihren Garten, aber wirksam gegen die Plage.
Was ist in der Packung?
- Nematoden (Steinernema feltiae): mikroskopisch klein, aber effektiv.
- Biologisch abbaubares Trägermaterial: sicheres, umweltfreundliches Transportmedium.
Wann anwenden?
Von April bis Oktober, solange die Bodentemperatur über 10 °C liegt. Je wärmer und feuchter der Boden, desto aktiver arbeiten die Nematoden. Besonders wirksam ist der Einsatz zu Saisonbeginn, wenn die Ameisenkolonien noch klein sind.
Anwendung Schritt für Schritt
- Konzentrat herstellen: Den gesamten Beutelinhalt in 1 Liter lauwarmem Wasser auflösen und gut umrühren.
- Verdünnen: Einen Teil der Mischung gemäß Packungsangabe in eine Gießkanne geben und mit 10 Litern Wasser auffüllen.
- Verteilen: Die Lösung großzügig in und um das Ameisennest gießen – im Rasen oder im Beet.
- Nachsorge: Die behandelten Stellen mindestens zwei Wochen lang feucht halten, damit die Nematoden aktiv bleiben.
Tipps für den Erfolg
- Anwendung am Abend oder bei bewölktem Wetter – direkte Sonne schadet den Nematoden.
- Nur mit klarem, lauwarmem Wasser anmischen, keine Zusätze oder Dünger verwenden.
- Nicht für harte, stark verdichtete Böden geeignet – die Nematoden müssen in den Boden eindringen können.
- Am besten mit feinem Sprühnebel oder einem speziellen Nematodensprüher ausbringen.
- Überdosierung ist unproblematisch – lieber zu viel als zu wenig.
- Im Kühlschrank (4–8 °C) lagern und innerhalb einer Woche verbrauchen. Nach dem Anmischen sofort anwenden.
Nach der Behandlung
- Sehen Sie nach 1–2 Wochen noch Aktivität im Nest? Dann empfiehlt sich eine zweite Behandlung.
- Sind durch Ameisen bereits kahle Stellen im Rasen entstanden? Dann sorgen Quick Fix Rasenreparatursamen von Joyfields für einen schnellen, grünen Neuanfang.
Keine Giftstoffe, aber Wirkung
Sicher für Mensch, Tier & Umwelt
Regional produziert
No specifications available